• Anna Donata Zuppa

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Hosenruck
    aus Niederhelfenschwil

    Auskünfte zu Anna Donata Zuppa

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Anna Donata Zuppa

    SHAB 210120/2021 - 20.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005078748, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau, in Weinfelden, CHE-461.347.771, c/o Katholische Landeskirche des Kantons Thurgau, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    04.12.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die Arbeitnehmenden der Katholischen Landeskirche und der katholischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen gemäss Ziffer 5 sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Der Zweck kann insbesondere durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod und durch die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge erfüllt werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere mit der Stifterin verbundene steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Arbeitgeberbeiträge an mit der Stifterin verbundene, steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen können aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von dieser vorgängig Beitragsreserven geäufnet und diese gesondert ausgewiesen worden sind (Art. 331 OR). Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

    Aufsichtsbehörde:
    Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.

    Eingetragene Personen:
    Bischof, Cyrill Ingnatius, von Eggersriet, in Uttwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haag, Jürg, von Sulgen, in Stettfurt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jost Geiger, Daniela, von Madiswil und Ermatingen, in Ermatingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maffeis, Andrea Fabrizio, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zuppa, Anna Donata, von Niederhelfenschwil, in Hosenruck (Wuppenau), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hutter, Alex, von Diepoldsau und Altstätten, in Gachnang, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thalmann Treuhand AG (CHE-108.028.770), in Weinfelden, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen